Ob zum Ende des Jahres oder zu Beginn eines neuen (Kalender-)Jahres, Jahresreflexionen im Team sind durchweg bereichernd. Mit der 4-Felder-Methode lassen sich bisher genutzte Strategien überprüfen und neue Strategien festlegen.
Mission und Purpose sind bekannte Schlagworte Neuer Arbeit. Wie sich diese Konzepte in der Teamentwicklung nutzen lassen und mit welcher 1 Fragen du hierbei den entscheidenden Unterschied machst, klären wir in dieser Folge.
Wie können wir Widerstand in Veränderungsprozessen gekonnt begegnen? Hier gibt es für dich 5 Fragen und 1 Methode, für den professionellen Umgang mit Widerstand.
Was hilft Teams dabei ihre Ressourcen zu aktivieren, ihre Kultur sichtbar werden zu lassen und Lösungen zu erarbeiten? Die Arbeit mit den 3 unendlichen Quellen: Vision, Vertrauen und Struktur.
Wie können Teams bei Lösungsfindungen und Entscheidungen ihr Konkurrenzverhalten hinter sich lassen? Mit dieser einfachen Methode sinnorientierter Teamentwicklung gelingt es Teammitgliedern ihr Ego zu überwinden und sich auf den Sinn und die Vision des Unternehmens zu fokussieren.
In der Teamentwicklung wird ja gerne nach dem Why gefragt. Das WHY soll Sinn ermöglichen und die gemeinsame Richtung bestimmen. Warum du dem WHY goodbye sagen solltest, erfährst du in dieser Episode.
Wie du mit Teams und Gruppen an Visionen arbeiten kannst, erfährst du in dieser Folge. Hier stelle ich dir ein meiner liebsten Methoden vor: Den Zukunftssprung.